wissen schafft fragen!
dass der frühling begonnen hat, merkt man in wien schon allein an dem plötzlichen überangebot an veranstaltungen. schon, um nur einen teil davon zu schaffen, müsste man sich zerteilen.
gestern im project space, karlplatz: künstler treffen auf wissenschafter und reden miteinander - schön, aber was das ganze genau soll oder tut, wissen die proponenten dieses projekts offensichtlich selbst nicht so ganz genau.
eop - emergence of projects - heißt die transdisziplinäre kooperation bezeichnenderweise und soll wie gesagt zu einem verbesserten dialog zwischen wissenschaft und kunst führen. auf der website kann man allerlei abstrakte begriffe und selbstdefinitionen nachlesen, von der sozialen skulptur bis zur nicht hierarchischen netzwerkstruktur (nicht schon wieder ein netzwerk!)
gestern war ein so genanntes moderiertes arbeitstreffen, geredet wurde vor allem über gemeinsamkeiten, gegensätze und über gegenseitige wahrnehmung.
erschreckend war wieder mal zu sehen, welche vorstellungen von wissenschaft noch immer kursieren, scheinbar auch unter künstlern. als hätte wissenschaft tatsächlich eine antwort oder lösung für alle fragen - die idee, dort wäre das echte wissen ("die wahrheit") zuhause, während der rest der welt im halbwissen gefangen ist.
gestern im project space, karlplatz: künstler treffen auf wissenschafter und reden miteinander - schön, aber was das ganze genau soll oder tut, wissen die proponenten dieses projekts offensichtlich selbst nicht so ganz genau.
eop - emergence of projects - heißt die transdisziplinäre kooperation bezeichnenderweise und soll wie gesagt zu einem verbesserten dialog zwischen wissenschaft und kunst führen. auf der website kann man allerlei abstrakte begriffe und selbstdefinitionen nachlesen, von der sozialen skulptur bis zur nicht hierarchischen netzwerkstruktur (nicht schon wieder ein netzwerk!)
gestern war ein so genanntes moderiertes arbeitstreffen, geredet wurde vor allem über gemeinsamkeiten, gegensätze und über gegenseitige wahrnehmung.
erschreckend war wieder mal zu sehen, welche vorstellungen von wissenschaft noch immer kursieren, scheinbar auch unter künstlern. als hätte wissenschaft tatsächlich eine antwort oder lösung für alle fragen - die idee, dort wäre das echte wissen ("die wahrheit") zuhause, während der rest der welt im halbwissen gefangen ist.
evao - 24. Mär, 15:45
frage