Science Events: DAS neue Weißbuch!?

Die Europäische Kommission DG Research stellte dieser Tage auf ihrer Website das neue Heft "Science Communication Events in Europe" vor.

Unter Federführung der "European Science Events Association - EUSCEA" wurden Science Weeks, Wissenschaftsfestivals oder ähnliche Aktivitäten quer durch Europa evaluiert, um daraus die DOs und DON'Ts für zukünftige Veranstaltungen zu ziehen – nach dem Motto "Gewusst wie".

Das Heft ist das Ergebnis eines dreijährigen Projekts, welches unter der Leitung des Österreichers Peter Rebernik (Generalsekretärs der EUSCEA, Website: www.scienceweek.at) durchgeführt wurde.

Auf den ersten Blick: ... Österreich ist vertreten, allerdings nur mit der ScienceWeek@Austria (die 2005 abgesagt wurde) ...

Mehr Infos und Bestelladresse: www.science-days.de/buch/whitebook.htm

Aber: Konnte die Publikation im Internet finden - PDFs! Teil 1 und Teil 2 .
helmuthb - 6. Mär, 11:03

schade

Dieses Papier stellt die Science Communication Events vor? Vollständigkeit dürfte nicht im Auftrag gewesen sein. Es fehlen alle Lange Nacht der Wissenschaften(Forschung) Initiativen der letzten Jahre in ganz Europa.

Schade

.

Ein Gemeinschaftsprojekt von SciMedia, SciCo und SciBlog

Links

Aktuelle Beiträge

Entdeckungen im eigenen...
Ich durfte gerade einen Beitrag über „Wissenschaftsjournalismus ...
Nobility - 8. Jun, 01:29
Endlich: der erste Fußballeintrag...
Jaja, man kennt das schon mit der Wissenschaft und...
taschwer - 7. Jun, 10:02
Magisches Nano. Und eine...
Ende April war die Aufregung unter den Technologiealarmisten...
taschwer - 6. Jun, 20:54
Wahr-sager: was dürfen...
Der SciBlogger WEISEL hat es in seinem Kommentar zur...
jupe - 6. Jun, 11:34

Suche

 

Status

Online seit 6983 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jun, 01:29

Credits

RSS Box


Lebenswelten
Links
SciCo - Verein
Scimediawatch
Termine
Veranstaltungen
Weiterbildung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren