Donnerstag, 23. März 2006

Die erste Ausgabe von „Forschen & Entdecken“ ist da

Die Stadt Wien hat seit heute ihr erstes eigenes Wissenschaftsmagazin: „Forschen & Entdecken“. Und die erste Ausgabe hat auch ein ultra-cooles Cover: Den überdimensional grossen Kopf einer Fruchtfliege. Und innen - Stadt Wien Werbung? Auch. Vor allem die Biowissenschaften werden so exzessiv beschrieben, dass man sich wundert, was wohl in den nächsten Ausgaben noch kommen kann: Barry Dickson, Josef Penninger und Renee Schroeder in einem einzigen Heft! Insgesamt 9 Seiten Bio von total 40. Die Bilder von den WissenschaftlerInnen sind dabei zum Teil recht originell. Was sonst noch positiv überrascht: Es ist nicht alles Naturwissenschaften. Da ist zum einen ein Text zu Freud (natürlich Freud!) und seinen Coca-Experimenten und dann gibt es noch einen Artikel über die Universität für Musik und Wunderkinder. Die 6-jährigen dürfen übrigens schon Vorbereitungskurse an der Uni besuchen, werden aber wohl kaum den Ehrgeiz haben bis halb zehn abends zu üben wie damals Mozart Junior (ach ja Mozart!). Was irgendwie befremdend wirkt, ist eine Seite über Mode & Design und ein Artikel zu trendigen Weinmöbeln. Ansonsten ist das Heft eigentlich ganz nett gemacht, wenn auch ein wenig harmlos. Einen humorvollen Glanzpunkt bietet die letzte Seite. Dort werden eine Reihe von (amerikanischen) Forschungsprojekten aufs Korn genommen. So etwa hat eine Studie der Harvard School of Public Health gezeigt, dass Lenker, die eine Waffe im Handschuhfach mit sich führen, öfters ein aggressives Fahrverhalten an den Tag legen. Na sowas.

Fazit: Etwas, was man nicht unbedingt haben muss. Wer trotzdem neugierig geworden ist, kann sich das Heft ja (kostenlos) bei der Stadt Wien bestellen und zwar unter http://www.wien.gv.at/pid/wienat-magazine/index.html

.

Ein Gemeinschaftsprojekt von SciMedia, SciCo und SciBlog

Links

Aktuelle Beiträge

Entdeckungen im eigenen...
Ich durfte gerade einen Beitrag über „Wissenschaftsjournalismus ...
Nobility - 8. Jun, 01:29
Endlich: der erste Fußballeintrag...
Jaja, man kennt das schon mit der Wissenschaft und...
taschwer - 7. Jun, 10:02
Magisches Nano. Und eine...
Ende April war die Aufregung unter den Technologiealarmisten...
taschwer - 6. Jun, 20:54
Wahr-sager: was dürfen...
Der SciBlogger WEISEL hat es in seinem Kommentar zur...
jupe - 6. Jun, 11:34

Suche

 

Status

Online seit 6981 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jun, 01:29

Credits

RSS Box


Lebenswelten
Links
SciCo - Verein
Scimediawatch
Termine
Veranstaltungen
Weiterbildung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren