Sonntag, 12. März 2006

Sonntagnachmittagsloch?

Es soll ja Menschen geben, die den Sonntagnachmittag fad finden. Die zwischen „Wochenende fast vorbei“ und „Arbeitswoche noch nicht begonnen“ in leichte Depressionen verfallen und nicht so recht wissen, wie sie diesen Zeitraum mit lustvollem, aber trotzdem nicht unsinnigen Tun überbrücken könnten. Eine sehr effiziente Methode, dieser Zwickmühle zu entkommen: Kriegen Sie ein Kind, dann ist Ihnen nämlich nie mehr fad (persönlich getestet!).
Oder aber: entdecken Sie, welch interessante Seiten die Wissenschaftswelt haben kann. Hier nur einige Tipps:

Wer sich schon immer darüber geärgert hat, dass das schöne deutsche Wort „Backfisch“ kaum mehr verwendet wird, kann sich mal dieses Projekt für bedrohte Wörter anschauen.

Sie sind mehr der Museumstyp? Und Sie interessieren sich für den Stein, auf dem Petrarca saß und für roten Weißwein? Besuchen Sie das Museum der unerhörten Dinge!

Wissenschaft ist für sie was Härteres? Mathematik zum Beispiel?
Lesen Sie das Buch „Mathematik für Sonntagmorgen“ von George G. Szpiro und freuen Sie sich auf Ende März, wenn die Fortsetzung „Mathematik für Sonntagnachmittag“ erscheint.

.

Ein Gemeinschaftsprojekt von SciMedia, SciCo und SciBlog

Links

Aktuelle Beiträge

Entdeckungen im eigenen...
Ich durfte gerade einen Beitrag über „Wissenschaftsjournalismus ...
Nobility - 8. Jun, 01:29
Endlich: der erste Fußballeintrag...
Jaja, man kennt das schon mit der Wissenschaft und...
taschwer - 7. Jun, 10:02
Magisches Nano. Und eine...
Ende April war die Aufregung unter den Technologiealarmisten...
taschwer - 6. Jun, 20:54
Wahr-sager: was dürfen...
Der SciBlogger WEISEL hat es in seinem Kommentar zur...
jupe - 6. Jun, 11:34

Suche

 

Status

Online seit 6981 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jun, 01:29

Credits

RSS Box


Lebenswelten
Links
SciCo - Verein
Scimediawatch
Termine
Veranstaltungen
Weiterbildung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren