Viele Ängste und noch mehr Themen
Neben den vielen Ängsten, siehe Vogelgrippe, die sich gut als Thema verkaufen lassen, gibt es noch jede Menge anderes, dass weder Angst einjagt noch medien-inkompatibel erscheint.
Man glaubt es kaum! Da hätte ich zum Beispiel was aus der Geisteswissenschaft anzubieten: Ein Team von Germanistinnen und Germanisten erarbeitet gerade erstmals ein Wörterbuch der österreichischen Redewendungen. Wer spielt nicht gerne damit, gerade der Schreibende, und weiß sie meist gezielt einzusetzen. In dem Wörterbuch wird sich sicherlich das eine oder andere Unbekannte oder Brauchbare finden. Wie wäre es zum Beispiel damit: "Was der Bauer nicht kennt, das raucht er nicht." Leider wird diese Redewendung aber nicht Eingang in das neue Wörterbuch finden, da es eine Eigenkonstruktion von Elfriede Gerstl sei und somit nicht geläufig, sagen die Experten. Schade eigentlich. Was nicht ist, kann ja noch werden.
Bis zur Erscheinung des Buches müssen sich Interessierte übrigens noch in Geduld üben: Erscheinungstermin ist 2007.
Infolink: dieuniversitaet-online
Man glaubt es kaum! Da hätte ich zum Beispiel was aus der Geisteswissenschaft anzubieten: Ein Team von Germanistinnen und Germanisten erarbeitet gerade erstmals ein Wörterbuch der österreichischen Redewendungen. Wer spielt nicht gerne damit, gerade der Schreibende, und weiß sie meist gezielt einzusetzen. In dem Wörterbuch wird sich sicherlich das eine oder andere Unbekannte oder Brauchbare finden. Wie wäre es zum Beispiel damit: "Was der Bauer nicht kennt, das raucht er nicht." Leider wird diese Redewendung aber nicht Eingang in das neue Wörterbuch finden, da es eine Eigenkonstruktion von Elfriede Gerstl sei und somit nicht geläufig, sagen die Experten. Schade eigentlich. Was nicht ist, kann ja noch werden.
Bis zur Erscheinung des Buches müssen sich Interessierte übrigens noch in Geduld üben: Erscheinungstermin ist 2007.
Infolink: dieuniversitaet-online
ila - 10. Mär, 17:52