Science Events: DAS neue Weißbuch!?
Die Europäische Kommission DG Research stellte dieser Tage auf ihrer Website das neue Heft "Science Communication Events in Europe" vor.
Unter Federführung der "European Science Events Association - EUSCEA" wurden Science Weeks, Wissenschaftsfestivals oder ähnliche Aktivitäten quer durch Europa evaluiert, um daraus die DOs und DON'Ts für zukünftige Veranstaltungen zu ziehen – nach dem Motto "Gewusst wie".
Das Heft ist das Ergebnis eines dreijährigen Projekts, welches unter der Leitung des Österreichers Peter Rebernik (Generalsekretärs der EUSCEA, Website: www.scienceweek.at) durchgeführt wurde.
Auf den ersten Blick: ... Österreich ist vertreten, allerdings nur mit der ScienceWeek@Austria (die 2005 abgesagt wurde) ...
Mehr Infos und Bestelladresse: www.science-days.de/buch/whitebook.htm
Aber: Konnte die Publikation im Internet finden - PDFs! Teil 1 und Teil 2 .
Unter Federführung der "European Science Events Association - EUSCEA" wurden Science Weeks, Wissenschaftsfestivals oder ähnliche Aktivitäten quer durch Europa evaluiert, um daraus die DOs und DON'Ts für zukünftige Veranstaltungen zu ziehen – nach dem Motto "Gewusst wie".
Das Heft ist das Ergebnis eines dreijährigen Projekts, welches unter der Leitung des Österreichers Peter Rebernik (Generalsekretärs der EUSCEA, Website: www.scienceweek.at) durchgeführt wurde.
Auf den ersten Blick: ... Österreich ist vertreten, allerdings nur mit der ScienceWeek@Austria (die 2005 abgesagt wurde) ...
Mehr Infos und Bestelladresse: www.science-days.de/buch/whitebook.htm
Aber: Konnte die Publikation im Internet finden - PDFs! Teil 1 und Teil 2 .
LENAY - 5. Mär, 16:53